Ausstellung über Wandern im Märkischen
Das Heimatmuseum der 775-jährigen Stadt Strausberg hat eine kleine aber feine Ausstellung über die „Märkischen Wanderer“

Gebäude des Museum
gestaltet. Sie lässt Erinnerungen an alte Wanderzeiten mit Rad, zu Fuß oder dem Boot wach werden und weckt den Wunsch, sich gleich selbst aufzumachen und die Region zu erkunden. Bemerkenswert an den historischen Rückblicken: Unglaublich, wie viele Restaurants und Ausflugsgaststätten an einem Wanderziel noch vor ein paar Jahrzehnten ins Grüne lockten. Unter anderem die Alte und Neue Spitzmühle zwischen Bötz- und Fängersee, die Wesendahler Mühle, Herbergen in Altlandsberg, Reichenberg, Buckow oder Waldsieversdorf.

Museumsmitarbeiterin Karlsson mit Besuchern
Für die neue Ausstellung im Strausberger Heimatmuseum wurde eigens ein Pavillon gebaut, der alte Fotoaufnahmen in Szene setzt. Und siehe da, auch eine der legendären Dreieckbadehosen aus den 1960ern hat es ins Museum geschafft. Hinter der Gestaltung stehen die Ausstellungsmacher Susann Hellemann und Lothar Binger. Stark unterstützt mit Leihgaben hat das Projekt der Verein KUBUS aus der Archivsammlung von rund 300 000 privaten Fotografien. An der

Alte Stadtansicht von Strausberg
Strausberger Ausstellung „Märkische Wanderer“ haben sich nach einem öffentlichen Aufruf auch viele Bürger beteiligt, die Fotos oder Gegenstände gebracht haben. Daraus konnten die Gestalter dann ganze Geschichten rekonstruieren, wie die der Berliner Frauengruppe, die einmal um Berlin herumdurchs Brandenburger Land von Herberge zu Herberge wanderte. gk
SRB-Museum: August-Bebel-Straße 33,
15344 Strausberg; Tel.: 03341 / 23 655;
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10.00- 12.00 Uhr
und von 13.00- 17.00 Uhr geöffnet.
Allen Interessenten, wünscht das Team vom MEDIENINFO-BERLIN, bei einem Besuch, im Museum viel Vergnügen.
Tel. 03341 / 23 655
Fax. 03341 / 49 77 39
www.stadt-strausberg.de
Anfahrt von Norden:
Von der Autobahn A10 (Berliner Ring) / Abfahrt Berlin-Marzahn, dann die Autoschnellstraße Richtung Strausberg, nach Eggersdorf links auf die Umgehungsstraße von Strausberg, nicht in die Ortschaft fahren – auf der Umgehungsstraße bleiben, unmittelbar nach dem Ortseingangsschild „Strausberg“ im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt (Richtung Eberswalde), nach ca.100 m rechts Einfahrt zum Hotel.
Anfahrt von Süden: Von der Autobahn A10 (Berliner Ring) / Abfahrt Berlin-Hellersdorf und aus Berlin die Bundesstraße 1/5 (Frankfurter Allee) Richtung Frankfurt/Oder, in Höhe Tasdorf über den Kreisel Richtung Strausberg fahren, durch Petershagen-Eggersdorf weiter auf der Umgehungsstraße bleiben, nicht in die Ortschaft fahren – auf der Umgehungsstraße bleiben, unmittelbar nach dem Ortseingangsschild „Strausberg“ im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt (Richtung Eberswalde), nach ca.100 m rechts Einfahrt zum Hotel.
Anfahrt mit der S-Bahn (Linie S5):
S-Bahn-Station Strausberg-Nord (Endhaltestelle), wir bieten von hier aus einen kostenlosen Shuttle-Service an.
Fotos: SRB-Museum: