Was tun, wenn jemand stirbt?

Handbuch der Verbraucherzentrale bietet Unterstützung bei Todesfall

Auch der Tod bleibt von Preissteigerungen nicht unberührt: Bei Friedhofsgebühren, den Kosten für den Bestatter und Blumenschmuck oder auch für das anschließende Kaffeetrinken macht sich das für Angehörige besonders bemerkbar. In der meist emotional belastenden Abschiedssituation Angebote zu vergleichen – das fällt vielfach schwer.

Der Ratgeber „Was tun, wenn jemand stirbt?“ der Verbraucherzentrale ist hier ein hilfreicher Begleiter. Und zwar sowohl in einem akuten Todesfall als auch dann, wenn vorsorgliche Vorbereitungen für das Ende eines Lebenswegs getroffen werden sollen. Das kann jeder und jede mit dem Handbuch auch für sich selbst in die Hand nehmen.  

Und so Familie und Freunde im Trauerfall bei anstehenden Entscheidungen entlasten. Das Buch bietet Empfehlungen für die Wahl des richtigen Bestattungsinstituts oder die passende Bestattungsform. Es listet auf, welche Kosten etwa für Trauerbriefe, Grabstelle und eine Trauerfeier entstehen.

Praktische Formulare und Checklisten zum Ausfüllen und Heraustrennen bieten bei allen organisatorischen Fragen Unterstützung – auch als digitaler Download, um die wichtigen Schritte online angehen zu können.

Der Ratgeber „Was tun, wenn jemand stirbt?“ ist für 16,90 Euro erhältlich im Infozentrum der Verbraucherzentrale Hamburg an der Kirchenallee 22 (Mo bis Do 10 – 18 Uhr und Fr 10 – 16 Uhr). Das Buch kann auch online bestellt oder für 13,99 Euro als E-Book direkt heruntergeladen werden unter: www.vzhh.de/shop.

Weitere Hinweise zum Thema finden Ratsuchende auf der Internetseite

der Verbraucherzentrale Hamburg unter: www.vzhh.de/todesfall.

PM

Pressestelle

Verbraucherzentrale

Hamburg e.V.