Ferienziel: Bockhorn in der Friesischen Wehde

Bockhorn wo liegt denn das eigentlich? Das war meine erste Frage, als wir uns zu einenem Kurzurlaub von acht Tagen im Mai dieses Jahres entschlossen hatten. Bockhorn liegt im Herzen der Friesischen Wehde. Im Norden der Deich zum Jadebusen und die Ortschaft Steinhausen. Im Westen der Urwald und direkt am Urwald das beheizte Freibad mit einer Riesenrutsche und im Süden

» Weiterlesen

Nachrichten / Reise:

Neuer Aussichtssteg im  Elbsandsteingebirge : Ein Sprecher des Staatsbetriebs Sächsi­sches Immobilien- und Baumanagement  sagte auf Anfra­ge, dass am 3. Februar die neue Aussichtsplattform  eröffnet wird. Derzeit würden noch Geländer montiert und ein Handlauf angebracht. Ur­sprünglich sollte die neue Plattform schon zum Jah­resende fertig sein. Besucher können schon bald wieder an der Bastei die uneingeschränkte  Aussieht ins Elbtal und ins das

» Weiterlesen

Reise-Nachrichten:

Neues Besucher­zentrum im Norden Israels Der Nationalpark Tel Megiddo im Norden Israels hat ein neues Besucher­zentrum bekommen. Da­rin gibt es ein Modell des Siedlungshügels („Tel“), .außerdem wird die Ver­bindung zwischen dem Ort und der Bibel erläu­tert, wie das Israelische Verkehrsbüro erläutert. Megiddo gilt demnach als die bedeutendste archäo­logische Stätte der bibli­schen Periode Israels. Die zum Unesco-Weltkultur­erbe zählende Anlage liegt gut

» Weiterlesen

Bad Héviz

Bad Héviz liegt an der westungarischen Bäderstraße und ist viel mehr als ein Kurort. Das ungarische Heilbad zählt zu jenen Plätzen in Europa, wo die Menschen nicht nur hinkommen, um Gesundheit zu tanken, sondern wo sie sich auch wohlfühlen. Das über 200 Jahre alte Heilbad liegt nur 75 km von der österreichischen Grenze entfernt und hat mit einer Fläche von

» Weiterlesen

Reise-Tipp:

Die Steilküste erleben An der Steilküste Stevns Klint im Südosten der däni­schen Insel Seeland gibt es ein neues Besucherzent­rum. Die Stevns Klint Experience ist im Boesdal Kalk-brud (Kalkbruch) zu finden und bietet eine Daueraus­stellung zur Natur- und Kulturgeschichte des Unesco-Weltnaturerbes. Darauf weist die Touris­musagentur  Visit Denmark hin. Nach dem Besuch des   ganzjährig geöffneten Zentrums (nur montags ge­schlossen) kann man durch

» Weiterlesen

Reisetipp:

Milchkannenbrücke : In der Ostsee-Stadt Danzig ist die Milchkannenbrücke nach längerem Umbau wie­der eröffnet worden. Wie das polnische Fremdenver­kehrsamt mitteilt, ist sie in den historischen Zustand vor dem Zweiten Weltkrieg zurückversetzt worden und nun wieder eine Zugbrü­cke, unter der Schiffe pas­sieren können. Die Brücke ist eine der Verbindungen zur Speicherinsel (Wyspa Spichrzöw) im Zentrum der Stadt. Ihren Namen hat sie

» Weiterlesen

INFORMATION: Reise

Wanderung zum Vulkan Cumbre`Vieja Nach dem verheerenden Vulkanausbruch im September vergangenen Jahres ist auf der Kanareninsel  . La Palma der Wanderweg um Vulkan Cumbre´ Vieja wie­der geöffnet. Gemeinsam  mit einem einheimischen Wanderführer können Touristen sich auf dem fünf Kilometer langen Weg dem Krater nähern. Ausgangs­punkt der Wanderung mit  maximal 15 Teilnehmern ist der  zur Gemeinde El Paso gehörende Aussichtpunkt am

» Weiterlesen
1 2 3 17