Tschechien

Genusstour

Bierwandern – Lebensgefühl mit Schaumkrone

Prost mit Panorama: Tschechien blickt auf eine Biertradition bis ins 10. Jahrhundert zurück und das kühle Gold ist bis heute wichtiges Kulturgut – erlebbar auf vielfältigen Bierwanderrouten. © Unreal Visual/Czechia Digital Media Library

Wo andere Länder Wanderrouten mit Gipfelkreuzen zieren, glänzen sie in Tschechien mit Brauereien und Bierlokalen. Fast jede Region unseres Nachbarlandes weist eine eigene Bierwanderkarte vor, die nicht nur den Durst, sondern auch die Neugier stillt. Im Riesengebirge trifft Hopfen auf Höhenmeter und fünf Minibrauereien wie Hendrych und Trautenberk warten auf einer rund 30 Kilometer langen Strecke darauf, entdeckt zu werden. Wer zudem Entspannung sucht, wird ebenfalls fündig: Auf 1.410 Metern thront die Bergbrauerei Luční Bouda, die nicht nur als höchstgelegene Brauerei Mitteleuropas gilt, sondern auch Tschechiens höchstgelegenes Bierspa beherbergt. Die für ihre Heilquellen berühmte Karlsbader Region kombiniert Gesundheit und Genuss mit einer „Hopfenroute“, die den Weg zu lokalen Braukunstwerken weist. Im Osten des Landes, wo sich die Beskiden bis zur slowakischen Grenze erstrecken, lockt der Radegast Cyklotrack: Auf 88 Kilometern laden rund 40 Lokale Rad- und Bierenthusiasten zum genussvollen Zwischenstopp ein. www.visitczechia.com

Ein Beitrag von AHM Kommunikation