Berlin-Tag 2025

Am 15. Februar 2025 öffnet der Berlin-Tag wieder seine Türen in der STATION Berlin am Gleisdreieck. Als Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich bietet der Berlin-Tag eine hervorragende Gelegenheit, sich über berufliche Chancen zu informieren und die vielfältige Bildungslandschaft Berlins kennenzulernen.

Mit mehr als 270 Ausstellern – darunter Schulen, Kitas, Jugendämter sowie weitere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Organisationen – erwartet Interessierte an mehr als 250 Ständen ein spannendes Programm. Fach- und Nachwuchskräfte, Studierende, Quereinsteiger/-innen sowie Schüler/-innen können sich auf dem Berlin-Tag über ihre berufliche Perspektiven in Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen sowie in der Bildungsverwaltung informieren. Ein besonderes Highlight bilden zahlreiche Vorträge, die ein umfassendes Bild zu Einstiegsmöglichkeiten, Quereinstiegen und Auswahlverfahren vermitteln.

Besucher/-innen haben zudem die Chance, sich direkt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, den Schulaufsichten sowie Fachkräften aus der Kinder- und Jugendhilfe beraten zu lassen und die Vielfalt der Bildungs- und Karrierewege in Berlin zu entdecken. Von berufsbegleitender Teilzeitausbildung, über Studienmöglichkeiten bis hin zum Quereinstieg – der Berlin-Tag informiert umfassend zu den vielfältigen Möglichkeiten, die eigene berufliche Zukunft im Berliner Bildungsbereich zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Quelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie