Buchvorstellung:

Europakultur in Chemnitz

Eigentlich stand die 2025er Kulturhauptstadt Europas, Chemnitz in Sachsen, erst im April auf meinem Reiseplan. Nun flatterte mir aber dieser ansprechende Reiseführer vom Via-Reiseverlag ins Haus. Dadurch beginnt die Entdeckertour nun früher, literarisch und virtuell. Das 120 Seiten starke Büchlein im Taschenformat stellt die Stadt Chemnitz und Umgebung vor sowie Ausflüge ins Erzgebirge. Die übersichtlich gegliederten Einzelkapitel im ersten Teil informieren u.a. über: Wandel der Industriemetropole zur Kulturstadt, Architektur, Kulinarik, Tradition und Kunsthandwerk und Geschichte sowie Landschaft & Natur. Besonders interessant wird es im Kapitel „Chemnitz entdecken“. Gewissermaßen das Herzstück des Reiseführers. „Renaissanceschlösser und Industriekathedralen, Karl Marx und Stefan Heym, Jugendstil-Kaufhäuser und sozialistische Boulevards: Chemnitz hat viele Gesichter. Dass hier Gegensätze oft nebeneinander existieren, macht die Kulturhauptstadt umso interessanter“, schreibt Autorin Anne Kleinbauer aus Thüringen. Sie lebt seit 2023 in der Stadt und hat ihre neue Heimat inzwischen intensiv erkundet. So z.B. den Kaßberg, Schloßchemnitz mit Museum, die Villa Esche und den Stadtteil Sonnenberg. Das traditionelle Arbeiterviertel aus der Gründerzeit, heute ein „Brennpunktviertel“, bietet auch viele Räume für Kunstschaffende. Weiter draußen empfohlen werden uns das Wasserschloß Klaffenbach, die Rabensteiner Felsendome sowie Parks und Gärten. Dann werden die einmalig schönen Ausflüge beschrieben. Nach Augustusburg, Freiberg, Annaberg-Buchholz, Oberwiesenthal, Schwarzenberg. „Alles kommt vom Berge her. Geschichte und Kultur, Landschaft und Architektur, Küche und Handwerk des Erzgebirges sind alle auf ihre Weise mit dem Bergbau verbunden. Heute zeugen davon alte Stollen und Wassergräben, prächtige Burgen und Kirchen, und nicht zuletzt der allgegenwärtige Gruß: Glück auf!“ Auf nochmal 10 Seiten gibt es am Ende noch Reisepraktisches: vom Klima über Sport und Gesundheit bis zum sächsisch-erzgebirgischen Wörterbuch.
Fazit: Immerhin viel NEUES zu entdecken. Die wechselvolle Geschichte der Stadt kurzweilig erzählt. Alles klar gegliedert mit guten Tips. Faktenorientiert und kurz und bündig. Ein Via-Reiseführer zum Handeln. Txt: OK
Foto: Titel (Verlag)

Chemnitz Mit Ausflügen ins Erzgebirge
15,95 €
inkl. MwSt, Versandkostenfrei 120 Seiten, broschiert
ca. 80 farbige Fotos

  1. Auflage 2025
    ISBN:978-3-949138-46-1
    www.viareise.de
    via reise verlag
    Berliner Straße 69
    13189 Berlin
    Tel: 030 / 29 66 81 95
    E-Mail: post@viareise.de