Das Oktoberfest – Wiederkehr des Gleichen

22.09.2023 Die 188. Wiesn wurde Samstag, den 16. September, eröffnet. Auf ins „rauschhafte Wir“. München spielt wieder ein München, wie es in der Realität nicht ist. Ein teurer Spaß. Ein Maß kostet diesmal zwischen 12,60 und 14,90 Euro. In der Bioqualität 20,50 Euro. Ein bunter, lärmender und schwitzender eigener Kosmos. Auf 42 Hektar ( in bayrisch deutsch 59 Fußballfelder) ist es das größte Volksfest der Welt. Pro Jahr kommen um die sechs Millionen Besucher. 60 Prozent der Besucher stammen aus der Landeshauptstadt. Das ist eine kurze Lagebeschreibung für alle Nichtbayern.

Foto: Günter Meißner

Was gibt es dieses Jahr an Neuem ? Die Antwort ist ernüchternd, wie eigentlich fast jedes Jahr „nahezu nichts“. Der Freiburger Soziologe Sacha Szabo sagt es so. „Das vereinzelte Ich geht in einem rauschhaften Wir auf. Da alle Normen und Regeln des Alltags außer Kraft gesetzt sind, wird hier ein Jenseits des Alltags geschaffen

Foto: Günter Meißner Ein Maß kostet diesmal zwischen 12,60 und 14,90 Euro.

2023 ist das erste Oktoberfest nach der Corona-Pandemie ohne Angst vor dem Virus. Insgesamt gab es in der Geschichte 26 Oktoberfest-Absagen, meist wegen Kriegen. Es gibt in Deutschland und in der ganzen Welt viele Oktoberfeste. Der Name ist nicht geschützt. Die „Urmutter“ aller anderen: das Münchner ist und wird es bleiben. Dr. Dieter Langer, Bernau.