Der Medicus informiert

Kurz und Knapp

Heute:  Hyperglykämie

Das heißt Überzuckerung und ist der Fachbeegriff für einen erhöhten Blutzuckerspiegel, Normalerweise liegen die Blutzuckerwerte bei Ge­sunden nüchtern unter 100 mg/dl  (5,6 mmol/l): Nach dem Essen steigen sie gewöhnlich nicht über 140 mg/dl (7,8 mmol/L). Bei höheren Werten spricht man von Hyperglykämie

Hyperglykämie  (Hypo)

Das bedeutet Unterzuckerung und ist der Fachbegriff für einen zu nied­ren Blutzuckerspiegel. Einen festen Grenzwert dafür gibt es nicht. Oft sprechen Mediziner von einer  Hypoglykämie wenn der Blutzucker unter 50 bis 50 mg/dl (2.S bis 3,3 mmol/l)  sinkt. . Unterzuckergefährdet sind vor allem Diabetiker, die Insulin spritzen oder Sulfonylharrnstoff -Tabletten einnehmen. gm