Feierliche Panda-Namensverkündung im Zoo Berlin

Die Panda-Zwillinge, geboren am 22. August 2024 im Zoo Berlin, heißen absofort Meng Hao (schöne Träume) und Meng Tian (süße Träume).
Einer chinesischen Tradition folgend, enthalten die Namen der Zwillinge Elemente aus den Namen ihrer Eltern. Ihre deutschen Namen haben dabei einen besonderen Berliner Bezug:
Leni steht als Hommage an die legendäre Marlene Dietrich, die in Schöneberg geboren wurde.
Lotti liebevoll an den benachbarten Bezirk Charlottenburg erinnert.
Am Freitagvormittag (06.12.24) fand auf der Panda Plaza des Zoo Berlin, die feierliche Namensverkündung in Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, und des Botschafters der Volksrepublik China in Deutschland, S.E. Herrn Deng Hongbo, statt.
Beide übernahmen die symbolische Taufpatenschaft für je ein Panda-Jungtier. „Die Panda-Zwillinge Leni und Lotti sind nicht nur ein Symbol für die bedrohte Tierwelt, sondern auch für den besonderen Charme und die kulturelle Vielfalt Berlins.
Nach der herzlichen Begrüßung durch Zoo-Direktor Dr. Andreas Knieriem wurden die Namen der Panda-Zwillinge enthüllt, begleitet von den Grußworten der Ehrengäste. Dabei eroberten Leni und Lotti die Herzen der anwesenden Gäste, die die beiden Jungtiere eingekuschelt in ihr mit Wärmedecken ausgestattetes Bettchen auf der Panda-Plaza bewundern konnten.
Wer Leni und Lotti beim Heranwachsen zuschauen möchte, kann sie im Zoo Berlin besuchen. Einer der zwei Wonneproppen ist nach wie vor täglich für eine Stunde zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr im Panda Garden zu sehen. Dabei wird abgewechselt – während sich ein Jungtier bei Mutter Meng Meng hinter den Kulissen befindet, kuschelt sich das andere in das Panda-Bett in der Innenanlage. Voraussichtlich ab Ende Januar 2025 werden die beiden zusammen mit Mutter Meng Meng (11) für Zoo-Gäste zu sehen sein.
Quelle und Foto © 2024 Zoo Berlin.