Im Berliner Haus des Rundfunks wurde der PRIX EUROPA 2024 eröffnet

Der PRIX EUROPA zeichnet jedes Jahr die Besten Europäischen Audio-, Digital Media und Videoproduktionen des Jahres aus. Medienschaffende des gesamten Kontinents versammeln sich hierfür eine Woche lang in Berlin. Wer einen der prestigeprächtigen Preise mit nach Hause nehmen darf, wird erst bei der Preisverleihung am 11. Oktober bekannt gegeben.

Eingereicht wurden 646 Produktionen aus 31 Ländern. 161 davon haben es unter die Nominierten in den 8 Wettbewerbskategorien geschafft. Die rund 200 Medienschaffende umfassenden  Jurygruppen tagen vom 7. bis 10. Oktober.

Der PRIX EUROPA wird von einem Bündnis aus derzeit 22 europäischen Rundfunkanstalten getragen. Seit seiner Gründung 1987 hat sich der Wettbewerb zu einer paneuropäischen Plattform für Qualitätsjournalismus entwickelt, die sich für den Zusammenhalt und ein europäisches Miteinander einsetzt. Die Präsidentschaft liegt in diesem Jahr beim Intendanten des französischsprachigen belgischen Rundfunks RTBF Jean-Paul Philippot. Gastgeber ist der Rundfunk Berlin Brandenburg mit Unterstützung vom Land Berlin.

Feierliche Preisverleihung im Roten Rathaus

Am Abend des 11. Oktober werden im Roten Rathaus in Berlin vor einem internationalen Medienpublikum die 15 PRIX EUROPA Awards überreicht. Zusätzlich wird ein Sonderpreis für das Beste Europäische Medienprojekt im Bereich Identität, Diversität und Inklusion vergeben. Als Höhepunkt der Veranstaltung wird der Ehrenpreis European Journalist of the Year 2024 verliehen. Die Preisverleihung wird in voller Länge im Livestream auf www.prixeuropa.eu übertragen.

Press contact: Annika Erichsen / press@prixeuropa.eu / +49 151 14 53 42 78

Quelle: PRIX EUROPA Rundfunk Berlin-Brandenburg Berlin 14046 Germany