KURZ BERICHTET

Sprit an Autobahntankstellen

Eine Stichprobe des ADAC ergab, dass Sprit an Autobahntankstellen  im  Schnitt mehr als  40 Cent teuer pro Liter ist als hinter der nächsten Autobahnausfahrt?. Die Unterschiede sind zudem im Vergleich zu den Vorjahren noch leicht gewaschen. gm

Deutsches Spionagemuseum eröffnet neue Hauptattraktion:

Der neue Laserparcours im Deutschen Spionagemuseum –

Spannung auf höchstem Niveau

Hightech-Laserparcours mit immersiver Story
 

Berlin fehlt das Geld für die Silvesterparty am Brandenburger Tor

Laut Berichten soll es keine Silvesterparty am Brandenburger Tor dieses Jahr geben.

Grund: Die Finanzierung der großen Sause ist nicht geregelt.

Foto: gm

In Shanghai wurde das  Weltgrößtes Legoland eröffnet

Am Samstag strömten Tausende  Besucher zu der 31,7 Hektar großen Anlage in Shanghai, zu deren Attraktionen die Fahrt in einem Miniaturzug und eine Achterbahn mit DraChenrnotiVen gehören. Es handelt sich um das erste Legoland in China. Um inländischen Tourismus zu bebeförden setzen chinesischen Behörden auf Themenparks. gm

VENUS Berlin | Internationale Fachmesse | 25. September – 28. September 2025

KINKY VENUS 2025 – Lack, Leder & Lustkultur live in Berlin

Berlin, Juli 2025. Vom 25. bis 28. September 2025 wird die KINKY VENUS im Palais in den Messehallen unterm Funkturm in Berlin erneut zum Zentrum für Fetisch, BDSM und alternative Spielarten der Lust. Die KINKY VENUS ist der stilvolle und selbstbewusste Bereich der VENUS, in dem Vielfalt, Ausdruckskraft und Lust jenseits der Konventionen gefeiert werden. Mit einem sorgfältig zusammengestellten Programm aus Live-Performances, Workshops, Panels, Gesprächen und handverlesenen Aussteller*innen setzt die KINKY VENUS ein starkes Zeichen für selbstbestimmte Sexualität, kreative Fetischkultur und offene Begegnungen.

Kontakt: Hasenclever Strategy, Walter Hasenclever, Tel: +49 421 42 76 37 39, E-Mail: presse@venus-berlin.com

Über Tschechien.

Wer die goldene Mitte Europas erkundet, begegnet einem Land, das Geschichte und Moderne vereint: Städte wie Prag, Brünn oder Ostrava gelten mit ihren historischen Zentren und visionärer Architektur als Zeitzeugen – damals wie heute. Entlang der 817 Kilometer langen deutsch-tschechischen Grenze lässt die Natur beide Seiten eins werden. Während sich der dicht bewachsene Böhmerwald mit seinen Moorgebieten bis ins Bayerische erstreckt, birgt die Sächsisch-Böhmische Schweiz Wanderwege zu bizarren Sandsteinformationen. Auch im Landesinneren zeigt Tschechien mit dem mystischen Riesengebirge, weniger bekannten Skiorten oder dem Naturschutzgebiet Pollauer Berge viele Facetten. Karlsbad, Marienbad und Franzensbad, als westböhmisches Bäderdreieck berühmt und ebenfalls UNESCO-Welterbe, zählen seit 2021 zu den „Great Spa Towns of Europe“. Die reiche Geschichte lässt sich anhand der Burgen- und Schlösserlandschaft nur erahnen, dazu zählen fast 2.000 Bauwerke wie die Prager Burg oder Schloss Český Krumlov. Doch Tschechiens Erbe lebt nicht nur in Mauern, sondern auch in Gläsern. So etwa in Pilsen, Wiege der Bierbrauerei oder in Brünn, Zentrum der mährischen Weintradition – mit jahrhundertealten Bräuchen, die bis heute gepflegt werden. www.visitczechia.com Quelle: AHM Kommunikation