Neues Life Science Gründerzentrum: BerlinBioCube

07.10.2023 Auf dem biomedizinischen Campus Berlin-Buch wird am Mittwoch, den 11. Oktober ein neues Gründerzentrum für Start-ups in den Life Sciences feierlich eröffnet. Der BerlinBioCube bietet 8.000 qm Fläche für modernste Labore und Bürosund leistet einen wichtigen Beitrag, den dringenden Bedarf an erschwinglichen branchenspezifischen Laboren in Berlin zu decken. Großzügige Gemeinschaftsflächen und Konferenzräume fördern die Vernetzung und den Austausch der Gründer:innen.

In den nächsten Wochen werden hier 14 junge Unternehmen einziehen, darunter Spin-offs aus dem Max Delbrück Center, der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP). Sie entwickelninnovative Gen- und Zelltherapien oder Wirkstoffe, um Krebs oder andere Volkskrankheiten wirksam zu bekämpfen.

Der BerlinBioCube ist Teil des BiotechParks Berlin-Buch, einer der größten Biotechparks in Deutschland. Auf dem Campus bieten exzellente Einrichtungen der Grundlagen- und klinischen Forschung, High-tech-Plattformen sowie Unternehmen dermedizinischen Biotechnologie und Medizintechnik ein hervorragendes Netzwerk für Innovationen in der Medizin. Zusammen mit den benachbarten Kliniken arbeiten über 6.500 Menschen am Zukunftsort Berlin-Buch in der Gesundheitswirtschaft. red