Tourismustag in SRB

Die grüne Stadt am See hat ihren 1. Tourismustag in der Mehrzweckhalle von Strausberg erfolgreich veranstaltet. Immerhin haben 30 Aussteller das Interesse bei den Strausbergern und ihren Gästen gefunden. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu inspirierenden Freizeitideen – für jeden Geschmack wurde etwas geboten. Hotels, Gaststätten und Freizeitanbieter zeigten, wie facettenreich die Region rund um Strausberg ist. Ob Outdoor-Abenteuer, kulturelle Highlights oder familienfreundliche Ausflüge – die kreativen Ideen der Aussteller machen Lust auf Erlebnisse direkt vor der Haustür.


Dazu gehört z.B. der Verein Märkische S5-Region mit vielen bunten Ausflugstips. Mit dabei auch das weit über die Stadt bekannte Burghotel „The Lakeside“, das immer wieder mit der Kombination von Kulinarik und Kultur ausverkauft ist. Die Tourismusinformation hatte an ihrem Stand neben endlosen Informationen auch originelle Souvenirs zu bieten. Dann auch der Auftritt der polnischen Partnerstadt Debno (Neudamm) in Westpommern. Malgorzata Lopatka lobte die vielfältigen Kontakte zwischen den Jugendlichen, dem Bürgerbund und der Schützengilde.

Ebenso dabei die Grenzstadt Kostrzyn-Oder (Küstrin) mit touristischen Highlights und dem Team Museum auf dem Festungsareal. Unter den Ausstellern auch das Kulturquartier Altes Postgelände mit dem Theater Die Andere Weltbühne mit Verweis auf die Kneipe Schmorpost.
Gefehlt hat auch nicht der Altlandsberger Nachtwächter in Kooperation mit dem Schloßgut.
Ein Höhepunkt des Tages war die Stadtführung mit Dr. Uwe Schieferdecker, die faszinierende Einblicke in die Architektur, Geschichte und touristische Entwicklung von Strausbergs Altstadt ermöglichte. Diese Tour lud dazu ein, die Stadt mit neuen Augen zu sehen und bisher verborgene Details zu entdecken

. Zum Rahmenprogramm gehörten knifflige Rätselkisten von Ticking Clock, Probefahrten mit modernen Fahrrädern von S3VELO und Verkostungen besonderer Spezialitäten. Alles in allem hatten Anbieter und Besucher die Möglichkeit, Ideen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Inspirationen für Freizeitaktivitäten zu sammeln. Dann also auf nach Strausberg und Umgebung. Txt.+Fotos: ©OK


