Vorankündigung: Schlosspark-Theater:
Mit der Märchenkomödie „Der Drache“ feiert das Schlosspark Theater am 26. Oktober 2024 die zweite Premiere in dieser Spielzeit. Diese politische Parabel, verfasst 1943 vom russischen Autor Jewgeni Schwarz, war ursprünglich auf Hitler und Stalin gemünzt, bleibt aber auch heute brandaktuell. Denn die Frage, ob man mit Drachen gemeinsame Sache machen sollte, ist ja in der politischen Landschaft gerade ein großes Thema… In Berlin erlebte das Stück 1965 in der Regie von Benno Besson am Deutschen Theater seine legendäre deutsche Erstaufführung – höchste Zeit für ein Wiedersehen! In Philip Tiedemanns 14. Inszenierung am Schlosspark Theater hat er erneut ein brillantes Ensemble versammelt: Dieter Hallervorden, Mario Ramos, Helen Barke, Fabian Stromberger, Christiane Zander, Georgios Tsivanoglou & Anatol Käbisch stellen uns vor die Frage, wieviel Drachen eigentlich in jedem von uns steckt. Die Musik komponierte Henrik Kairies; Bühnenbild und Kostüme wurden von Alexander Martynow entworfen.
Erzählt wird die Geschichte einer Stadt, die seit 400 Jahren von einem Drachen beherrscht wird. Die Einwohner haben sich mit dem mörderischen Willkürregime arrangiert, denn es garantiert ihnen Stabilität und Sicherheit. Doch dann erscheint ein Drachentöter und plötzlich eröffnen sich neue Möglichkeiten. Doch traut man sich, den Kampf aufzunehmen?

Copyright: ©DERDEHMEL/Urbschat.
Der Drache
Märchenkomödie von Jewgeni Schwarz / Deutsch von Günter Jäniche
Premiere:
Samstag, 26. Oktober 2024, 20:00 Uhr Regie & Fassung: Philip Tiedemann
Bühne & Kostüm: Alexander Martynow
Musik: Henrik Kairies
mit
Dieter Hallervorden, Mario Ramos, Helen Barke, Fabian Stromberger, Christiane Zander, Georgios Tsivanoglou & Anatol Käbisch PM