Warum das OKTOBER-Fest im September beginnt

25.09.2023 Das ist eine berechtigte Frage.
Zum allerersten Oktoberfest 1810 heiratete der bayrische Prinz Ludwig die Prinzessin
Therese. Diese Hochzeit war ein richtig großes Ereignis und dauerte eine ganze Woche lang.
Bei diesem Fest gab es leider ein schwieriges Problem. Das Wetter. Es war im Oktober verdammt kalt und regnerisch. Aber die schlauen Münchner Bürger legten den Beginn des Festes in die Mitte des September, genauer zwei Wochen früher, da schien damals im Süden Deutschlands meist die Sonne.
Übrigens. Der Festplatz des Oktoberfestes auf der Theresienwiese erinnert bis heute daran, denn er ist nach der Prinzessin Therese benannt. Die Besucher trugen von nun an ein besonderes Kleidungsstück – nämlich die Tracht. Diese Kleidung sieht noch so aus, wie vor 100 Jahren. Die Jungen tragen Lederhose, Hemd und Filzhut. Die Mädchen tragen das Dirndl, Kleid mit bunter Schürze. Nur wenige Münchner erinnern sich an die Entstehung dieser Kleidung. Sie wird wohl auch in weiteren 100 Jahren so bestehen – vielleicht ein bisschen moderner.
Aber, dass wissen wir Heutigen dann schon nicht mehr. gm
