Weisheiten des Lebens

03.09.2023 Es gibt sie, diese Lebensweisheiten, deren Ursprung nicht nachgewiesen werden können. Zum Beispiel jene, die da heißen: „Drei Dinge braucht der Mensch: Gelassenheit -um die Dinge hinzunehmen, die er nicht ändern kann; M u t – die Dinge zu ändern, die  in seiner Kraft steht; W e i s h e i t – um das eine vom anderen zu unterscheiden.“ Oder: Jeder, der die Fähigkeit besitzt, Schönes zu  erkennen, wird niemals als alt werden.

Oder auch dies, deren Namen wir kennen: „Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen“ (Albert Schweitzer). Unbekannt ist der Autor dieser Aussage: „Hinter den Tränen der Trauer verbirgt sich immer auch ein Lächeln der Erinnerung“. Ähnliche Situation: „Begrenzt ist zwar das Leben, aber unendlich die Erinnerung“. Und dann das noch, das viel Wahrheit beinhaltet: „Eigentlich war alles selbstverständlich, dass wir miteinander sprachen, gemeinsam nachdachten und diskutierten, zusammen lachten. Eigentlich war alles selbstverständlich, nur das Ende nicht“. Versuchen Sie doch mal in Ihrer eigenen Erinnerung  herumzukramen, welche Weisheit Sie beitragen könnten.

Dr. Dieter Langer