Bezirksamt Pankow warnt vor betrügerischen Zahlungsaufforderungen

Auf dem Kopfbogen des Bezirksamts Pankow von Berlin (Abteilung Ordnung und Öffentlicher Raum, Ordnungsamt, Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht) sind in den vergangenen Tagen mehrfach betrügerische Schreiben mit Zahlungsaufforderungen an Gewerbetreibende versandt worden. Es handelt sich hierbei um die angebliche Verhängung eines Bußgeldes wegen Verstößen gegen lebensmittelrechtliche Vorschriften, dem eine Kontrolle des Gesundheitsamtes vorausgegangen sein soll. Wer Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines Bußgeldbescheides hat sollte nicht zögern, sich an das Ordnungsamt Pankow (Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht) zu wenden.

Die Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki, erläutert: „Die gefälschten Bußgeldbescheide lassen sich auf den ersten Blick nicht als solche erkennen. Allerdings können Fälschungen anhand der nicht korrekt angegebenen Bankverbindung festgestellt werden. Die offiziellen Bankverbindungen des Bezirksamtes Pankow können zum Vergleich auf der Webseite der Bezirkskasse eingesehen werden. Das Bezirksamt Pankow hat bereits Strafanzeige erstattet. Ein polizeiliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Nähere Einzelheiten können daher aus ermittlungstaktischen Gründen gegenwärtig nicht bekannt gegeben werden. Hierfür bitte ich um Verständnis.“ Kontakt zum Ordnungsamt:
Bezirksamt Pankow von Berlin
Abteilung Ordnung und Öffentlicher Raum
Ordnungsamt – Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
Fröbelstraße 17, Haus 6
10405 Berlin
Telefon: +49 30 90295-5130
Fax: +49 30 90295-5823
E-Mail: vetleb@ba-pankow.berlin.de

PM