Eine mutmachende Niederlage oder ?
Wer das Spiel vom l.FC Union Berlin entweder,,vor Ort“, also im Original, sah oder so wie ich im bezahlten TV gesehen hat, erlebte eine „Eiserne Zeitreise“. Etwas Detaillierter könnte man es so beschreiben: Die „Galaktischen“ von Real Madrid waren für die Unioner immer ein paar Lichtjahre weit entfernt.
Es war wohl ein historischer, unvergesslicher Fußballmoment, als der 1. FC Union Berlin in seinem ersten Champions-League -Spiel das berühmte Bernabeu-Stadion in Madrid betrat. Einigen Unionsfans wurde es sogar richtig mulmig, in welchen Zustand sie das Stadion wieder verlassen werden.
Ihr Trainer Urs Fischer fällt das Herz nicht in die Hosentasche, sondern er ist optimistischer Realist und beschreibt seinen Gefühlszustand so: „ Die mannschaftliche Geschlossenheit ist bekanntlich der Schlüssel für die Partie gegen einen qualitativ überlegenden Kontrahenten wie Real Madrid. Wir müssen dort als Mannschaft auftreten und vor allem füreinander kämpfen,…“. Genauso geschah es. Wer bis zur 93. Minute das Nollzunull hält, kann nichts falsch gemacht haben. Im übrigen hatte ich von Reals Körpersprache den Eindruck, dass die selbst nicht mehr daran geglaubt hatten, dass in der 94. Minute ihr , Siegtreffer noch fallen könnte.
Kurze Gesamteinschätzung: Union hat seine Sache, mehr als gut gemacht. Allen Respekt. Ich habe im Geiste den Hut gezogen. Wer vom l.FC Union mehr erwartet hatte, ist in meinen Augen ein „Traumtänzer“. Dr. Dieter Langer