KURZ BERICHTET
Altkanzler: Schröder verliert im Streit um Bundestagsbüro

Altbundeskanzler Gerhard Schröder ist im Streit um ein eigenes Büro im Bundestag erneut vor Gericht gescheitert. In dritter Instanz wies das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig seine Klage am Donnerstag zurück. gm
Weltrekord für Fatou!
Zoo Berlin: Ältester Gorilla der Welt feiert 68. Geburtstag
Sie ist eine echte Legende: Fatou, die älteste Gorilladame der Welt, feiert am 13. April 2025 ihren 68. Geburtstag – und hält auch offiziell den Guinness-Weltrekord als ältester lebender Gorilla. Zu diesem besonderen Anlass gab es bereits vorab am 11. April eine besondere Überraschung in Form von altersgerechter Gorilla-Schonkost für das betagte Gorilla-Weibchen.
„Fatou ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil sie mit ihren 68 Jahren alle Altersrekorde bricht, sondern auch, weil sie mit ihrer ruhigen und würdevollen Art jeden in ihren Bann zieht“, betont Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. „Sie ist bei uns als Botschafterin für ihre schutzbedürftigen Verwandten im natürlichen Lebensraum und führt uns vor Augen, warum wir mehr Empathie für die anderen Lebewesen auf diesem Planeten aufbringen sollten. Wir Stadtmenschen vergessen sehr schnell, dass wir alle auf intakte Naturräume angewiesen sind. Biodiversität ist die Grundlage unserer Existenz und ein kostbares Gut, das wir schützen müssen.“ Die westlichen Flachlandgorillas sind vom Aussterben bedroht – durch Lebensraumzerstörung, Wilderei und den Abbau von Bodenschätzen. „Fatou erinnert uns daran, wie wichtig es ist, uns für den Schutz dieser faszinierenden Tiere einzusetzen, denn im natürlichen Lebensraum ist ihre Zukunft ungewiss“, so Dr. Knieriem.

Fatou, die bereits 1959 in den Zoo Berlin kam, ist nicht nur das älteste Tier des Zoos, sondern auch weltweit der älteste Gorilla in menschlicher Obhut. Die Verleihung des Guinness-World-Records-Zertifikats unterstreicht ihre außergewöhnliche Lebensgeschichte. Der farbenfrohe Obst- und Gemüsekorb zur Feier ihres Geburtstages wurde liebevoll von ihren Tierpfleger*innen zubereitet. Vor allem den mit Erdbeeren dekorierten Blätterstrauß ließ die Gorilladame sich als erstes schmecken und naschte vergnüglich an den süßen Früchten. Da Fatou inzwischen keine Zähne mehr hat, wird besonders darauf geachtet, dass ihr Futter weich und leicht zu kauen ist. „Fatou bekommt bei uns die bestmögliche Versorgung“, erklärt Tierarzt Dr. André Schüle. „Sie lebt in ihrer eigenen Anlage, abseits der quirligen Gorillagruppe, und hat so die Ruhe, die sie in ihrem hohen Alter verdient. Ihr Tagesablauf ist ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt – mit altersgerechten Beschäftigungsangeboten, einer optimalen Ernährung und viel Fürsorge durch ihre Pfleger*innen.“ Fatou hat über die Jahre eine treue Fangemeinde aufgebaut. Viele Besucher*innen kommen regelmäßig in den Zoo, um einen Blick auf die beeindruckende Seniorin zu werfen. Sie ist ein ruhiger Gegenpol zur quirligen Gorillajugend, beobachtet ihre Umgebung mit wachsamen Augen und genießt die sonnigen Stunden in ihrer Anlage. „Jeder Tag mit Fatou ist ein Geschenk“, sagt Dr. Schüle. „Wir hoffen, dass wir noch viele weitere Geburtstage mit ihr feiern dürfen.“
Im Zoo Berlin leben neben Gorilla-Seniorin Fatou noch Silberrücken Sango (20) sowie die Weibchen Djambala (23), Bibi (28), Mpenzi (39) und Gorilla-Mädchen Tilla (4).
Quelle: Presse /Zoologischer Garten Berlin AG © 2025 Zoo Berlin

Ausgezeichnet: CHANTAL IM MÄRCHENLAND erhält den Jupiter Award 2025
München, 11. April 2025 – Das Publikum hat entschieden: CHANTAL IM MÄRCHENLAND ist der „Beste Film (Kino) National“ und wurde am Abend mit dem begehrten Jupiter Award 2025 geehrt! Mit dem großen Publikumspreis von “TV Spielfilm” und “Cinema” werden jedes Jahr die Highlights aus Kino, Streaming und TV prämiert. Constantin Film gratuliert Regisseur & Drehbuchautor Bora Dagtekin und Produzentin Lena Schömann sowie dem gesamten Team vor und hinter der Kamera ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.
CHANTAL IM MÄRCHENLAND eroberte im vergangenen Jahr auf Anhieb Platz 1 der Kinocharts und begeisterte über 2,7 Millionen Zuschauer*innen. Bora Dagtekin und Lena Schömann, das erfolgreiche Duo hinter Nummer 1-Hits wie TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER, FACK JU GÖHTE und DAS PERFEKTE GEHEIMNIS, schicken Publikumsliebling Chantal in diesem Spin-off auf ein lustiges wie auch berührendes Abenteuer, das der Welt der Märchen einen neuen und zeitgemäßen Twist gibt.
Über CHANTAL IM MÄRCHENLAND:
Chantal, ewige Influencerin ohne Follower, und ihre beste Freundin Zeynep geraten durch einen antiken Zauberspiegel, den sie für ein Social Media Gimmick halten, in die Märchenwelt. Mit so einer krassen Prinzessin haben die heiratswütigen Prinzen nicht gerechnet. Dank Ghetto-Skills räumt Chantal mit reaktionären Märchenklischees auf, kämpft gegen Flüche, tyrannische Könige – und vor allem um ihre Freundschaft zu Zeynep.
Gespielt wird Chantal von Jella Haase, in weiteren Rollen sind u.a. Gizem Emre, Mido Kotaini, Max von der Groeben, Maria Ehrich, Nora Tschirner, Frederick Lau, Alexandra Maria Lara, Maria Happel, Elena Uhlig, Nico Stank, Milena Tscharntke, Nikeata Thompson, Jannik Schümann, Cooper Dillon, Ben Felipe und Jasmin Shakeri zu sehen. Gastauftritte haben Jasmin Tabatabai und Elyas M’Barek.
In der kreativen Umsetzung dieses außergewöhnlichen Kinoabenteuers wurde Bora Dagtekin unterstützt von einem hochkarätigen Team, zu dem Christoph Kanter im Szenenbild (THE MAGIC FLUTE, DAS WEISSE BAND, CACHÉ ), Christian Rein an der Kamera (LOVE, ROSIE, WICKIE AUF GROSSER FAHRT), Esther Walz für das Kostüm (DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER, DIE PÄPSTIN), Ruth Ute Wagner (DIE TRIBUTE VON PANEM X, THE FIRST AVENGER: CIVIL WAR) und Sonia Salazar-Delgado (FLY, TRANSIT, ENFANT TERRIBLE) für das Maskenbild zählen.
CHANTAL IM MÄRCHENLAND ist eine Produktion der Constantin Film, Produzentin ist Lena Schömann zusammen mit Nicole Springstubbe als Producerin. Das Drehbuch stammt von Bora Dagtekin, der auch Regie führte.
Der Film wurde gefördert vom FilmFernsehFonds Bayern (FFF), der Filmförderungsanstalt (FFA), dem DFFF (Deutscher Filmförderfonds), dem Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) und dem Filmanreizprogramm des tschechischen Staatsfonds der Kinematographie.
Das teilte uns die Pressestelle mit.

27. April: Entspannter Familiensonntag beim Kunst- und Handwerkermarkt
Zum Frühlingserwachen, Schlemmen und Shoppen lädt die Stadt Bernau am Sonntag, dem 27. April, in den Stadtpark ein.
Von 10 bis 17 Uhr können die Besucherinnen und Besucher beim ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr die stimmungsvolle, frühlingshafte Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen, von Stand zu Stand schlendern, Handwerkskunst, Walking Acts und Musik zum Mitsingen und Zuhören erleben.

Mittelalterliche Handwerkskunst können die Besucherinnen und Besucher des Marktes bei den Brüdern Lehr aus Börnicke erleben. Mit ihrer mittelalterlichen Wippdrehbank rücken sie dem Stammholz zu Leibe, um daraus handgeschnitzte Gebrauchsgegenstände herzustellen.
Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach
XY gelöst
Vierte Staffel der True-Crime-Reihe mit Sven Voss

Copyright: Oliver Rüther / [M] Brand New
Ab Mittwoch, 4. Juni 2025, vier Folgen à 45 Minuten im ZDF streamen
ZDF: Mittwoch, 11. und 18. Juni 2025, 20.15 Uhr, jeweils Doppelfolgen
Vier neue Fälle in der Reihe „XY gelöst“ mit Sven Voss: Der ZDF-Moderator rekonstruiert gemeinsam mit den damals zuständigen Ermittlerinnen und Ermittlern, der Staatsanwaltschaft sowie Expertinnen und Experten die Aufklärung schwerer Verbrechen. Wie kamen Polizei und Staatsanwaltschaft auf die Spur des Mörders einer 23-jährigen Frau? Welche Wendung nahm einer der spektakulärsten Banküberfälle der deutschen Geschichte? Warum wurde eine Buchhalterin an ihrem Arbeitsplatz erschossen? Und wer hat den „Disco-König“ von Berlin ermordet?
Quelle: ZDF -Presse