Psychologie-Erkenntnisse von jetzt und einst
17.09.2023
Leichter lernen: Das Gehirn schafft einen besseren Lernerfolg mit Rosenduft. Das hat das Experiment zwischen einer Versuchsgruppe (VG) und Kontrollgruppe (KG) erbracht. Dabei spielt der Spaßfaktor auch eine Rolle. Lachen ist übrigens eine spontane Angelegenheit. Humor hat sich außerdem als eine Form des Heilens erwiesen. Dazu die Meinung von Wilhelm Busch (1832 -1908): „Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß“. Und in dieser Stelle eine uralte namenlose Weisheit, die wohl für alle Zeiten Gültigkeit behalten wird: „Die Alten ehre stets, Du bleibst nicht ewig Kind. Sie waren, was Du bist und Du wirst, was sie sind“.
Immer wieder wird die Frage gestellt: Wer bin ich denn eigentlich ? Der Autor setzt auf die Wirkung eines Zusammenspiels von Selbstbild und der Zuschreibung eines Fremdbildes durch Andere. Immer unter Einbeziehung einer bestimmten Irrtumswahrscheinlichkeit, der eigentlich jeder unterliegt. Dr.Dieter Langer