Pücklers Meisterwerk – ein Regenbogen

03.09.2023 Frank Dutsch gelang es einen wunderschönen Regenbogen über der Fürst-Pückler-Schlossanlage (gehört seit 2004 zum UNESKO-Weltkulturerbe) im Norden des Landkreises Görlitz   gelegen, mit seiner Kamera „einzufangen“. Wissen Sie, wie die „Magie des Regenbogens“ eigentlich zustande kommt ? Ich habe nachgeschlagen und das in der Literatur gefunden: „Schon in der Mythologie galt er als Brücke zu den Göttern. In der Bibel

» Weiterlesen

Unser Wochenendtipp:

Museumsgeschichten aus Bernau: Der Handwebstuhl Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der neuen Serie „Museumsfundstück des Monats“ stellt das Team vom Museum Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Der HandwebstuhlObjekt 2 von 470 im Steintor Im Obergeschoss

» Weiterlesen

Auf dem Spargel- und Erlebnishof wird am Samstag die 20. Kürbisausstellung eröffnet

So. 03.09. ab 14 Uhr: 11. Deutsche Riesengemüse-Wiegemeisterschaft Bereits zum 11. Mal findet die Riesengemüse-Meisterschaft bei uns statt. Wir wiegen und küren die Gewinner in den Kategorien Zucchini, Möhre, Tomate, Zwiebel, Kohlrabi, Rote Beete und Kohl. Züchter aus ganz Ostdeutschland bringen die besten Exemplare aus ihren Gärten zu uns auf den Hof. Lasst euch überraschen! Im letzten Jahr kamen 130

» Weiterlesen

Tor zum Rennsteig

Wer kennt ihn nicht, den Rennsteig im Thüringer Wald. Wo Menschen gerne wandern, die Natur noch intakt scheint und das „Grüne Herz von Deutschland“ viele Touristen anzieht. Genau am Wanderstart hinauf zum Höhenweg haben wir uns bei Peggy Pohl vom „Tor zum Rennsteig“ im Örtchen Hörschel am Ufer der Werra einquartiert. Die Besonderheit: Für Langstreckenwanderer gibt es einen Service für

» Weiterlesen

Dorffest in Altfriedland

07.08.2023 Das 212-Seelendorf in Märkisch-Oderland hat bereits eine 750jährige Traditon. Es wurde erstmals urkundlich als Vredelant erwähnt als Zisterzienser ein Nonnenkloster einrichteten. Ihm gehörten bis zu zehn umliegende Dörfer. Am 05. August dieses Jahres war für das typische brandenburgische Strassendorf wieder das legendäre Dorffest angesagt. Treffpunkt für alle Einwohner und Gäste wie immer der malerische Naturraum zwischen Kirche und Klostersee.

» Weiterlesen

Ausflugstipp:

03.08.2023 Das Tean von MEDIENINFO-BERLIN , hat für die Halbzeit der Sommerferien einen Ausflugsstipp für Sie: Houwalds Sagengeister KahnfahrtEine Mühle und ein Schloss – sie bieten die Kulisse eines berühmten Musicals mit Vampiren. Hier geht’s aber nicht um sie, sondern um die Sagengeister im Spreewald. Im Wasserpark von Straupitz kann man bei einer kurzweiligen Kahnfahrt dem „alten Grafen“ lauschen. Neben

» Weiterlesen

Ausflugsziel:

Heute sind wir in Bernau bei Berlin und berichten über die Brustplatte im Museum am Steintor Museumsgeschichten : Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum am Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der neuen Serie „Museumsfundstück des Monats“ stellt das Team vom Museum Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt

» Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 33