Bauvorhaben für Starke Schiene

Die Deutsche Bahn wird ihrer Verantwortung für das Klima, für die Menschen und für die Wirtschaft auch in der Metropolregion Berlin gerecht. Starke Schiene bedeutet: Mehr Kapazität für zukünftige Bahnverkehre. Moderne Sicherungstechnik in Stellwerken und an der Strecke macht den Bahnverkehr im östlichen Streckennetz der Hauptstadt zukunftsfähig. Ein zweites Gleis über den Außenring am Karower Kreuz und der durchgehend zweigleisige

» Weiterlesen

VENUS Berlin | 23. Internationale Fachmesse | 17. Oktober – 20. Oktober 2019

Micaela Schäfer und Patricia Blanco sind die Gesichter der VENUS 2019 Obwohl der Hitzerekord in diesem Sommer schon geknackt wurde, wird es im Oktober noch mal mindestens genauso heiß in Berlin: Vom 17. bis zum 20. Oktober, findet wieder die VENUS Messe statt. Unzählige Stars aus der Erotikbranche reisen in die Hauptstadt, um dort ihre Fans zu treffen. Die jährlich

» Weiterlesen

Klimaschutz bei der DB

Die Deutsche Bahn wird im kommenden Jahr den Einsatz von Glyphosat um die Hälfte reduzieren. Weite Teile des Streckennetzes werden ab 2020 nicht mehr mit dem Herbizid behandelt. Anstelle der chemischen Vegetationspflege setzt die DB künftig verstärkt auf mechanisch-manuelle Verfahren, um den Gleisbereich von Bewuchs frei zu halten und damit einen sicheren Bahnbetrieb zu gewährleisten Klima- und Umweltschutz ist in

» Weiterlesen

150 Jahre Postkartengrüsse

Im Museum für Kommunikation Berlin (ehemals Postmuseum),  Leipziger Straße Ecke Mauerstraße, wurde die Ausstellung „Mehr als Worte“  von Anja Schaluschke, Direktorin des Museums, eröffnet. Anlaß war das  150jährige Jubiläum der Einführung der Postkarte am 1. Oktober 1869. Damals als „unanständige Form der Mitteilung auf offenem Postblatt“ kritisiert. Bereits 1865 hatte0 Heinrich von Stephan auf einer Konferenz des Deutschen Postvereins die

» Weiterlesen

Weltmeisterschaft der Berufe in Kasan

Für das Nationalteam Deutsches Baugewerbe gab es viel Grund zum Jubeln, denn das Team war mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille sowie zwei „Medaillons for Excellence“ überaus erfolgreich. Die 45. WorldSkills, die Weltmeisterschaft der Berufe, ist am gestrigen Abend im russischen Kasan mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung, bei der auch der russische Präsident Wladimir Putin zugegen war, beendet worden. Janis Gentner

» Weiterlesen

Alltag und Kampfauftrag

Das Deutsch-Russische Museum in Berlin-Karlshorst glänzt mit einer neuen Sonderausstellung. Kurator Christop Meißner hat in nur einem Jahr die historische Schau „Alltag und Kampfauftrag“ der Sowjetarmee in der DDR gestaltet. Eine Geschichtsepoche die jeder von uns kennt, über die aber sensationell neue Sichtweisen und Dokumente gezeigt werden. Die Stationierung sowjetischer Soldaten gehörte zum Alltag in der DDR. Sie war eine

» Weiterlesen

Sonnenstrom für alle

Das SolarZentrum Berlin als vom Land Berlin gefördertes unabhängiges, produkt- und herstellerneutrales Bera-tungszentrum und die Berliner Stadtwerke als landeseigener Komplettdienstleister für erneuerbare Energien arbeiten vor allem bei der Beratung zusammen, bei der sich die Kompetenzen beider Häuser ergänzen. Beide Häuser tauschen sich regelmäßig über aktuelle rechtliche, technische und wirtschaftliche Entwicklungen im Markt für Solarstromanlagen aus.Das SolarZentrum Berlin wurde im Mai

» Weiterlesen
1 117 118 119 120 121 209