Bezirksamt Pankow warnt vor betrügerischen Zahlungsaufforderungen

Auf dem Kopfbogen des Bezirksamts Pankow von Berlin (Abteilung Ordnung und Öffentlicher Raum, Ordnungsamt, Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht) sind in den vergangenen Tagen mehrfach betrügerische Schreiben mit Zahlungsaufforderungen an Gewerbetreibende versandt worden. Es handelt sich hierbei um die angebliche Verhängung eines Bußgeldes wegen Verstößen gegen lebensmittelrechtliche Vorschriften, dem eine Kontrolle des Gesundheitsamtes vorausgegangen sein soll. Wer Zweifel an der Rechtmäßigkeit

» Weiterlesen

Maxi Hiemann   ist jetzt  die Repräsentantin der Stadt Beelitz

Die junge Medientechnik-Studentin Maxi Hiemann , ist die Beelitzer Spargelkönigin 2025 in Beelitz aufgewachsen und mit der Tradition eng verbunden.   „Ich bin mit den Spargelköniginnen aufgewachsen und war immer fasziniert, wenn ich sie gesehen habe. Die schönen Kleider und das Auftreten sind schließlich schon beeindruckend. Später habe ich dann auch gemerkt, was alles hinter der Tradition steht und wie viele

» Weiterlesen

Testpersonen für P+R-Navigationssystem gesucht

Erleichterung für Pendler erhofft Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt von Berlin startet ein neues Pilotprojekt für ein digitales Park+Ride-Navigationssystem. Auch Brandenburger Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich an dem Pilotprojekt als Testpersonen zu beteiligen. Getestet werden soll eine neue Technologie, die in eine Navigations-App integriert wird. Sie führt Pendelnde und alle, die in die Innenstadt fahren

» Weiterlesen

Verbraucherzentrale warnt vor Abofalle

Statt Gewinn: Kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo In der Beratung der Verbraucherzentrale melden sich wöchentlich Betroffene von untergeschobenen Zeitschriftenabonnements. Häufig wissen Verbraucher:innen nicht, wie sie zu diesen ungewollten Verträgen gekommen sind. Aktuell scheint die Teilnahme an einem Gewinnspiel ein Auslöser für überraschende Verträge zu sein. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt, wie die Masche funktioniert und gibt Tipps zum Schutz. Gewinnspiele auf Datenjagd Häufiger

» Weiterlesen

Verdi-Warnstreik beendet – Busse und Bahnen fahren wieder wie gewohnt

Berlin, 28. März 2025 Der von der Gewerkschaft Verdi organisierte Warnstreik bei der BVG ist seit 3 Uhr beendet. Der Betrieb ist daraufhin direkt wieder angelaufen. Mittlerweile sind alle U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse in Berlin wie gewohnt unterwegs.  Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich am gestrigen Donnerstag in der laufenden Entgelttarifverhandlung auf eine Schlichtung verständigt.

» Weiterlesen

Neues aus Bernau bei Berlin

Renaturierungsmaßnahme für den Panke-Park / Maßnahme zum Umgang mit dem Klimawandel Auf 19 Hektar erstreckt sich der Panke-Park zwischen Bahnstrecke und Schönfelder Weg. Der Park zeichnet sich durch unterschiedlichste Landschaftstypen aus, die zur Naherholung und zum Naturerlebnis einladen. Um die Stadt, ihre Landschaftsräume und Gewässer auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten und sie klimarobust aufzustellen, finden Maßnahmen wie die Renaturierungen

» Weiterlesen

Tipps der Verbraucherzentrale Brandenburg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm der traditionelle Frühjahrsputz. Die Reinigung und Pflege verschiedener Geräte und der Heizkörper sorgt nicht nur für ein schöneres Zuhause, sondern senkt auch den Energieverbrauch. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) gibt hilfreiche Tipps, um beim Putzen nicht nur für ein blitzblankes Zuhause zu sorgen, sondern auch Kosten und Energie zu sparen. Elektrische Geräte

» Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 208