Barriere gegen Schmutzwasser

An der einstigen Mauer bauen die Berliner Wasserbetriebe neue Barrieren – gegen überlaufende Kanäle und für eine bessere Wasserqualität, zum Beispiel in der Panke, unterirdisch und manche sogar beweglich. Künftig kann etwa ein neues automatisches Stauwehr am Übergang an der Bornholmer Straße in einem großen Kanal 1.800 Kubikmeter Abwasser stauen und so bei Wolkenbrüchen die Panke schützen. Der Fünf-Tonnen-Koloss wurde

» Weiterlesen

CA IMMO: BÜROGEBÄUDE ÜBERGEBEN

  In der vergangenen Woche wurde das von CA Immo für die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft errichtete Bürogebäude in der Europacity in Berlin an den Mieter übergeben Das Gesamtinvestment von CA Immo betrug rund 57 Mio Euro. „Mit dem KPMG-Gebäude kommt ein modernes, voll vermietetes Bürogebäude in Berliner Bestlage in unseren Bestand. Damit erhöhen wir nachhaltig unsere Mieteinnahmen und bauen unsere

» Weiterlesen

Neuigkeiten aus demTierpark Berlin

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm sollte die Natur eigentlich zu neuem Leben erwachen. Auch wenn es heute noch nicht danach aussieht, sorgt zumindest der Tierpark Berlin dafür, dass es pünktlich zum Saisonstart im Tierpark nur so von Neuigkeiten wimmelt: Zum ersten Mal wurde das bunte Treiben von verspielten Tieren, fröhlichen Besuchern und eifrigen Mitarbeitern in einem

» Weiterlesen

Milcherzeugung im In- und Ausland

Das 9. Berliner Milchforum fand vom 15. bis 16. März 2018 in Titanic Chaussee Hotel in Berlin mit rund 500 Teilnehmern statt. Das Thema der Tagung lautete: „Deutsche Milch im internationalen Wettbewerb“, zu dem sich hochkarätige Referenten äußerten.   Hans Holtorf, stellvertretender Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes (MIV) und Geschäftsführer der frischli Milchwerke GmbH Rehburg-Loccum, erklärte beim jährlichen Branchentreff die Marktlage: „Die

» Weiterlesen

Fußgängerbrücke Säntisstraße über Dresdner Bahn

Die Fußgängerbrücke Säntisstraße entsteht in unmittelbarer Nähe des Bahnübergangs. In Vorbereitung der Schließung des Bahnübergangs Säntisstraße ab Ende März wird am 17. März 2018 eine provisorische Fußgängerbrücke über die Bahnstrecke eingebaut. Die Schließung des Bahnübergangs ist notwendig, um hier in den nächsten Jahren in gleicher Lage eine Straße zu bauen, die unter den Bahngleisen hindurch führt. Alle Bahnübergänge der Dresdner

» Weiterlesen

Neues Herz für die Rathausuhr

Das rund 60 Jahre alte Uhrwerk im Turm des Roten Rathauses hat seine besten Zeiten hinter sich. Nachdem zuletzt immer häufiger Reparaturen notwendig waren, muss es nun ausgetauscht werden. Die goldenen Zeiger der Turmuhr werden deshalb ab heute bis einschließlich 26. März 2018 auf 12 Uhr stehen bleiben. Das rund 60 Jahre alte Werk der Berliner Rathausuhr zeigte vor allem

» Weiterlesen

Woidke und Müller: „Wir bringen unsere Länder weiter gemeinsam voran“

Wichtige Bürgerthemen von Schienenverkehr bis Wohnraumversorgung auf der Tagesordnung in Neuhardenberg   Pressemitteilung vom 13.03.2018 Die Landesregierungen von Brandenburg und Berlin wollen vor allem in den für die Bürgerinnen und Bürger besonders wichtigen Berei-chen weitere Fortschritte erreichen. Ministerpräsident Dietmar Woidke und der Regierende Bürgermeister Michael Müller nannten heute nach einer gemeinsamen Kabinettssitzung in Neuhardenberg unter ande-rem die Themen Schienennahverkehr, Wohnraumversorgung,

» Weiterlesen
1 168 169 170 171 172 209