Krisenfeste Wohnungsunternehmen

Der 1. Juli 2017 wurde zum „Internationalen Tag der Genossenschaften“ erklärt. Axel Gedaschko. Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, führte dazu aus: „Die Wohnungsgenossenschaften gehören zu den erfolgreichsten und zugleich stabilsten Unternehmensformen in Deutschland. Das traditionsreiche genossenschaftliche Geschäftsmodell hat sich als nachhaltig erwiesen und ist moderne denn je. Die Insolvenzfestigkeit dieser Rechtsform, ist gerade in der heutigen Zeit ein unschätzbarer

» Weiterlesen

Jahrestagung

Zur diesjährigen Jahrestagung der Alexander von Humboldt-Stiftung kamen über 600 internationale Wissenschaftler nach Berlin. Sie kommen aus Brasilien, China, Kuba, Großbritannien, aus Frankreich und Kamerun, aus Sri Lanka und den USA oder aus einem anderen von rund 80 Ländern auf allen Kontinenten. Sie waren mit ihren Familien aus ganz Deutschland nach Berlin angereist, denn sie forschen derzeit mit einer Förderung

» Weiterlesen

Sicherer Straßenverkehr

 Der DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2017 wurde von dem DEKRA Gebietssprecher Berlin-Brandenburg und Niederlassungsleiter Berlin, Mario Schwarz, in Berlin vorgestellt. Weltweit kommen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO jährlich etwa 1,25 Millionen Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Insofern ist es schon bemerkenswert, wenn in den EU-Ländern im vergangenen Jahr lediglich 26.500 Menschen im Straßenverkehr ihr Leben lassen mußten; im Jahr 2001 waren es

» Weiterlesen

Altersarmut

 Die Bertelsmann Stiftung hat in einer Studie die Auswirkungen des Wandels in der Arbeitswelt auf die Altersarmut untersucht. Unbefristete Jobs und eine langjährige Bindung an den Arbeitsplatz war bisher für viele Menschen selbstverständlich. Doch spätestens seit den 1990er Jahren ist das anders geworden: Mini-Jobs, lange Phasen von Arbeitslosigkeit und niedrige Löhne sind inzwischen für viele Menschen normal geworden.   Das

» Weiterlesen

Berlin-Ticket S wird deutlich günstiger

Für viele Berlinerinnen und Berliner gibt es ab dem 01. Juli 2017 eine gute Nachricht – der Preis für das Berlin-Ticket S wird von bisher 36,00 Euro auf 27,50 Euro gesenkt. Somit wird die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin für alle, die z. B. Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, deutlich günstiger. Mit dem Berlin-Ticket S

» Weiterlesen

Barmer Arzneimittel-Report 2017

Die Barmer Ersatzkasse veröffentlichte kürzlich den Barmer-Arzneimittelreport 2017. Danach wurden im Jahr 2016 insgesamt 4,72 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben. Das entsprach einer Ausgabe je Versicherten in Höhe von 529 Euro. Insbesondere die Ausgaben für onkologische Arzneimittel in der ambulanten Versorgung sind seit dem Jahr 2011 um 41 Prozent gestiegen. Sie übertreffen damit deutlich die Kostensteigerungen aller anderen Arzneimittel ohne

» Weiterlesen

Bezahlbare Wohnungen

In Berlin fand der Wohnungsbau-Tag statt.aus diesem Anlaß erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW: „beim  bezahlbaren Wohnungsbau ist die Politik am Zug. Gas geben statt bremsen muss das Motto lauten. In unseren Großstädten fehlen hunderttausende Wohnungen. Insgesamt 400.000 müssten pro Jahr neu gebaut werden. Doch statt den Neubau mit den richtigen Instrumenten anzukurbeln, wird der Flaschenhals für

» Weiterlesen
1 197 198 199 200 201 208