Foto der Woche
Bitte keine Abfälle entsorgen Foto: (C) 2022 GM
» WeiterlesenBitte keine Abfälle entsorgen Foto: (C) 2022 GM
» WeiterlesenDer Herbst im Rheinland – und das lernen schon die Kleinsten von Kindesbeinen an – ist Zwiebelkuchen-Zeit. Zu dem herzhaften Gericht als Hauptgang, Vorspeise oder einfach zwischendurch gibt es für die Großen ein Glas vom frischen, rheinland-pfälzischen Federweißen – einmal im Jahr muss das einfach sein! Rheinischer Zwiebelkuchen Zutaten für 6 – 8 Portionen Teig: 400 g Mehl125 g kalte
» WeiterlesenFoto : ( Günter Meißner ) Zigeuermusik /Ungarn
» Weiterlesen…dass Fernsehgeräte ohne HD-Empfang bald keine öffentlich-rechtlichen Sender nicht mehr empfangen können. Nach der ARD stellt nun auch die ZDF-Senderfamile die Sateliten-Verbreitung im SD-Qualität ein ,ebenso die Kabelnetzbetreiber Vordafone und Pyur noch in diesem Jahr. gm
» WeiterlesenDie Naturlandschaft in Rheinland-Pfalz ist von hügeligen Mittelgebirgen geprägt, die von großen Flüssen und kleinen Bächen durchzogen werden, zum Beispiel auch im Lahntal: das Zusammenspiel von Wasser und Gestein hat hier im Laufe der Zeit nicht nur ein malerisches Tal, sondern auch zauberhaft funkelnde Kiesel geschaffen. Die landen oftmals sogar über die Region hinaus als dekoratives Element im Vorgarten, zieren
» WeiterlesenKartoffel-Radieschen-Salat mit Sprossenmix Zutaten für 2 Portionen: 300 g kleine festkochende / 4 EL klassische Gemüsebrühe / Kartoffeln / 2 EL Weißweinessig / 2 Bund Radieschen / Salz / 1 Handvoll Sprossenmix / Pfeffer Zubereitung: Kartoffeln waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Abgedeckt etwa 20-25 Minuten kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, pellen und auf einem Teller abkühlen lassen. Gemüsebrühe
» WeiterlesenPünktlich zum meteorologischen Herbstbeginn sind die beliebten Herbstgebäcke wieder in den Supermarktregalen zu finden. Viele Verbrucher haben sich schon darauf gefreut, an den ersten kühleren Tagen ihren Lieblings-Lebkuchen oder andere Leckereien zu genießen. Herbstgebäcke umfassen eine Vielzahl an traditionellen, klassischen Produkten, von Lebkuchen in seinen verschiedenen Varianten über Spekulatius, Stollen und Dominosteinen bis hin zum Zimtstern. Die Deutschen mögen es
» Weiterlesen