Schloß-Narren-Stuben Bonndorf

Schloß-Narren-Stuben Bonndorf und Tradition im Schwarzwald Betritt der Gast das barocke Bonndorfer Schloß, so weht m gleich im Foyer ein Hauch jenes Geistes entgegen, der Bonndorf zu einer Narrenhochburg werden ließ. Und das über mehrere Jahrhunderte. Ein Eintrag in einem Handwerkzunftbuch aus dem Jahr 1765 belegt, dass bereits damals in Bonndorf Schemen – also Fasnachtsmasken angefertigt wurden In den 15

» Weiterlesen

Nieheim,eine kleine Stadt mit großen Highlights

Südlich des Teutoburger Waldes liegt der wunderschöne Kurort Nieheim. Er ist eingebettet in eine leicht hügelige Wald – und Wiesenlandschaft im Weserbergland. Der Ortskern wird geprägt von historischen Fachwerkhäusern im Stil der Weserrenaissance. Die ehemalige Ackerbürgerstadt Nieheim kann auf eine 750 – jährige Stadtgeschichte zurückblicken. Für einen Aktivurlaub stehen 150 km Wander – und Radwege zur Verfügung. Eine Besonderheit stellt

» Weiterlesen

Ostfriesland stellt sich vor: Aurich

Auricher betrachten Ihre Heimat immer noch als heimliche Hauptstadt, denn der Ort mitten in der einstigen Reichsgrafschaft war bis 1744 Residenz und Verwaltungszentrum der ostfriesischen Grafen und Fürsten aus dem Häuptlingsgeschlecht der Cirksena und behielt diesen Rang bis zur Auflösung des Regierungsbezirkes Aurich bei. Bis 1744 war das Städtchen sogar Schauplatz einer Doppelherrschaft: Die ostfriesischen Landstädte hatten nämlich die Finanzhoheit

» Weiterlesen

Ostfriesland stellt sich vor: Greetsiel

Greetsiel ist ein kleiner Sielort an der Leybucht im westlichen Ostfriesland mit 1534 Einwohnern. Greetsiel blickt auf eine über 650-jährige Geschichte zurück und ist heute ein Ortsteil der 1972 gegründeten Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich. Greetsiel liegt unmittelbar an der Leybucht, einer kleinen Bucht an der ostfriesischen Westküste. Große Teile der Bucht wurden nach und nach eingedeicht, sodass Greetsiel heute

» Weiterlesen

Bad Königshofen stellt sich vor

Die mittelalterliche Stadt Bad Königshofen konnte Ihren Kern, einige historische Gebäude und auch Teile der Festung erhalten und lebt weiterhin eine traditonsreiche Kultur. Umgeben von den Haßbergen, den Biosphärenreservaten ,Thüringer Wald und Rhön. Auf Grund der Nähe zu den Weltkulturstädten ,wie Bamberg oder Würzburg, ist das Städtchen ein idealer Ausgangsort für interessante Entdeckungstouren, fränkischer Schätze. An der beliebten Motorradstraße, gibt

» Weiterlesen

Eurostrand Fintel – der 4 Sterne-Spaß all inclusiv

Eurostrand Fintel …  wo liegt denn das eigentlich ? Das war meine erste Frage, als wir uns zu einem Kurzurlaub von acht Tagen im Juli dieses Jahres entschlossen hatten. Fintel liegt am Rande der Lüneburger Heide und zugleich nur jeweils etwa 70 km zwischen Harnburg bzw. Bremen. Der dörfliche Charakter des 3.000 Einwohner zahlenden Fintel wird geprägt durch alte Bauernhäuser,

» Weiterlesen

Güstrow

Mitten in Mecklenburg – Vorpommern, ca. 40 Kilometer von Rostock entfernt, liegt die Stadt Güstrow, eingebettet von grünen Wiesen, Wäldern und dem Inselsee. Mit dem Mauerfall im November 1989 ist aus dem düsteren Güstrow eine helle erwachte Stadt gworden. Marktplatz Die damals maroden Fachwerkhäuser wurden inzwischen saniert und die Straßen mit Altstadtpflaster wieder begehbar gemacht. Nicht unerwähnt soll ein Ereignis aus

» Weiterlesen
1 15 16 17