Funkerberg-Museum und DFF
Eigentlich haben die beiden sehr wenig miteinander zu tun. Aber in Königs Wusterhausen hat eine DFF-History-Schau Asyl gefunden. Das Sender- und Funktechnikmuseum ist die Wiege des Rundfunks in Deutschland. Bereits im Jahre 1911 wurden auf dem damaligen Windmühlenberg von Königs Wusterhausen durch ein Luftschiffer- und Telegraphen-batallion funktechnische Versuche durchgeführt. Am 15.06.1915 erfolgte die Inbetriebnahme der ersten Funkstation. Nach deren Übernahme
» Weiterlesen