Wanderungen im Dahmeland

Königs Wusterhausen Wussten Sie, dass einst ein Kron­prinz in Königs Wusterhausen einen Trupp von Soldaten rekru­tierte, aus dem die Garde der Langen Kerls wurde? Erkunden Sie mit uns das Gebiet an der Dahme entlang der S-Bahn-Trasse zwischen Eichwalde und Königs Wuster­hausen. Vielleicht kommen Sie dann auch an dem Schloss vorbei, in dem der spätere »Soldaten­könig« seine Jugendjahre ver­brachte. Seit September

» Weiterlesen

Urlaubsziele in Thüringen UNESCO-Weltnaturerbe Hainich

„Urwald mitten in Deutschland“ Der Nationalpark Hainich ist 20 Jahre alt geworden. In dieser für einen Wald kurzen Zeit ist der Hainich zu einem naturschutzfachlichen und touristischen Aushängeschild Thüringens geworden. Nach dem Motto „Natur Natur sein lassen“ konkurrieren hier – im Städtedreieck Eisenach / Bad Langensalza / Mühlhausen – auf 7.500 Hektar 30 Laubbaumarten in Deutschlands größtem nutzungsfreien Laubwald um

» Weiterlesen

FÜRST Pückler-Parke in Bad Muskau und Branitz

Sie gehören zum UNESCO-Welterbe, die Parklandschaften in der Lausitz. „Ein Park muss wie eine Gemäldegalerie sein, alle paar Schritte soll man ein neues Bild sehen.“, so der Ideengeber, Erfinder und Gestalter Pückler ab 1815. Der Muskauer Park verbindet außergewöhnliche Natur und Kunst: weitläufige Wiesen, majestätische Bäume, geschwungene Wege, pittoreske Seen und Flüsse, einzigartige Brücken und Bauten. Auf über 830 Hektar

» Weiterlesen

Berlin : Entdeckungsreise (1) Holländische Renaissance in Berlin

Ein Blickfang in der Friedrichshainer Straßmannstraße ist das Gebäude Nummer 14. Im Stil der holländischen Renaissance es wurde 1900 bis 1902 vom Architekt Ludwig Ernst Emil Hoffmann als Gemeindedoppelschule und Schule für gewerbliche Zwecke errichtet. Zur Straße gelegen das ehemalige Rektorenwohnhaus mit Lesehalle im Erdgeschoß. Verschiedene Tierreliefs bilden hier den plastischen Schmuck neben den den Horizontalbändern und Fensterrahmungen des Kompexes

» Weiterlesen

Ausflugstipp: Geheimnisvoller Ort – Hotel Waldhaus Prieros

Dies ist eine Einladung zu Erlebnissen in naturbelassener Lage auf einer einmaligen 18ha großen Hotelanlage direkt am Streganzer See in Brandenburg. Die Anlage „Waldhaus Prieros” hat als Haupthaus die Villa eines früheren Berliner Fabrikanten. Die historische Villa mit Springbrunnenanlage direkt am See wurde ca.1920 erbaut. In dem originalgetreu restaurierten Gebäude erwarten den Gast ein stilvolles Restaurant, das Kaminzimmer, Salons, Hotelrezeption

» Weiterlesen

AUSFLUGSTIPP : Villa am See

Wer diesen Geheimtipp am grünen Stadtrand von Berlin noch nicht kennt, sollte einen Ausflug dorthin unbedingt avisieren. Nur 45 Minuten per S-Bahn oder Auto vom Brandenburger Tor entfernt, liegt die Villa am See – Klubhaus & Hafen in Wildau. Seit Anfang 2016 erstrahlt das Haus mit Hotel, Restaurant, Biergarten und eigenem Hafen in neuem Glanz. Selbst für Hochzeiten bietet die

» Weiterlesen

Das Jahr dem Aktiv-Tourismus gewidmet

Die Tourismusexperten der Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern messen dem beliebten Wassertourismus weiterhin einen hohen Stellenwert zu. Davon konnte sich eine Gruppe von Journalisten auf einer Medientour durch das Dahme-Seenland überzeugen. Insgesamt verfügen die beiden Länder über Europas größtes vernetztes Wassersportrevier. Startpunkt der vom brandenburgischen Wirtschaftsministerium und der Tourismus Marketing-Gesellschaft veranstalteten Tour war die Villa am See – Klubhaus &Hafen in

» Weiterlesen
1 23 24 25 26 27 33