Müller zum Tag der Deutschen Einheit

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller ist 2018 als Bundesratspräsident Gastgeber der protokollarischen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Im Zentrum stehen dabei als Gäste des Landes Berlin und als Repräsentanten der Bundesrepublik Deutschland Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, der zugleich Ehrenbürger von Berlin ist, Bundeskanzlerin Angela Merkel und mit Andreas Voßkuhle der Präsident des Bundesverfassungsgerichte.  

» Weiterlesen

Ausstellung „Zwischen den Filmen“ – Eine Fotogeschichte der Berlinale

Diese Fotoschau im Museum für Film und Fernsehen am Potsdamer Platz sollte man sich nicht entgehen lassen. Kuratorin Dr. Daniele Sannwald hat unter den rd. 100.000 Motiven der Berliner Filmfestspiele die thematisierten ausgesucht. Charakteristisch für das Festivalgeschehen dominieren die Schwerpunkte Fans, Stars, Politik, Partys, Mode, Paare, Kinos, Bären, Presse und Stadt. Präsentiert werden Fotografien aus insgesamt sieben Dekaden. Die Besucher

» Weiterlesen

Welt-Nashorn-Tag im Zoo Berlin geboren

Klein mit großen Ohren und (noch) ohne Horn – pünktlich zum internationalen Welt-Nashorn-Tag wurde Spitzmaulnashorn-Kuh Maburi im Zoo Berlin am 22. September zum dritten Mal Mutter. Erstmalig konnte dabei eine Spitzmaulnashorngeburt im Zoo Berlin gefilmt werden. Nach einer Tragzeit von rund 14 Monaten brachte Maburi (16) ein kleines, etwa 20 kg schweres Nashornweibchen auf die Welt. Um die Nashornmütter bei

» Weiterlesen

Kapazitäten für mehr Wohnungen vorhanden

Vor dem morgen im Bundeskanzleramt stattfindenden Wohnungsbaugipfel erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein: „Wir haben in den letzten zehn Jahren unsere Kapazitäten deutlich aufgestockt und mehr als 120.000 neue sozialversicherungspflichtige Vollarbeitsplatze geschaffen. Darüber hinaus bilden wir auch wieder mehr junge Menschen aus. Nach einem Plus von 7,5 % bei den neuen Lehrverträgen im vergangenen Jahr gehen

» Weiterlesen

Wohnraumoffensive der Bundesregierung

„Ein guter Anfang für mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland“, diese überwiegend positive Bilanz zog der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW nach dem Wohngipfel der Bundesregierung in Berlin. „Wenn all die Maßnahmen umgesetzt werden, kann Deutschland aus dem Dornröschenschlaf in Sachen mehr bezahlbarer Wohnraum erwachen.“ GdW-Präsident Gedaschko hatte am Wohngipfel als Vertreter der rund 3.000 kommunalen, genossenschaftlichen, kirchlichen, privatwirtschaftlichen sowie landes- und

» Weiterlesen

Die Original Thüringer Rostbratwurst, zwischen Kopie und Unikat!

Erfahrungsbericht: Die einen nennen ihr Produkt „Die Original Thüringer Rostbratwurst, die anderen verkaufen ihre Rostbratwurst unter „Thüringer Art“. Um endlich mit dem Klischee aufzuräumen, es gäbe zwei Arten von „Thüringer Rostbratwürsten“, hatte ich die Gelegenheit wahrgenommen, mich auf der Internationalen Grünen Woche – IGW sachkundig zu machen. In der Halle 20, präsentieren sich die Bundesländer, unter andrem auch Thüringen. Hier

» Weiterlesen

Wie sich das Reisen im Regionalverkehr der Zukunft schon heute anfühlt, konnte man im Ideenzug in Berlin erleben, den die Bahntochter DB Regio gemeinsam mit ihren Partnern auf der InnoTrans präsentierte!

InnoTrans Berlin: Auf der weltweit größten Messe für Schienenverkehrstechnik wurde in einem 1:1-Modell eines Doppelstockwagens Innovationen in der Raumgestaltung und einzigartige Themenwelten erlebbar, unter anderem durch den Einsatz digitaler Technologien. So wurde gezeigt im Ideenzug Themenwelten vom Sportstudio über Premiumkabinen zum Arbeiten bis hin zu Public-Viewing-Bereichen und Power-Napping-Kabinen zum Entspannen. Über verschiedene Bildschirme können Fahrgäste mit den neuesten Nachrichten versorgt

» Weiterlesen
1 147 148 149 150 151 209