Müller: „Industriestandort Ostdeutschland sichern“

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat in der Regionalkonferenz der Regierungschefin und Regierungschefs der ostdeutschen Länder in Bad Schmiedeberg, die Sicherung des Industriestandortes Ostdeutschland gefordert: „Gerade in Ostdeutschland haben die Unternehmen eine besondere Verantwortung dafür, dass die neuen Bundesländer nicht  deindustrialisiert werden, sondern sich die Lebensbedingungen in Deutschland durch gute Arbeit endlich angleichen.“   Im November 2017 hatte

» Weiterlesen

Berlin : Entdeckungsreise (1) Holländische Renaissance in Berlin

Ein Blickfang in der Friedrichshainer Straßmannstraße ist das Gebäude Nummer 14. Im Stil der holländischen Renaissance es wurde 1900 bis 1902 vom Architekt Ludwig Ernst Emil Hoffmann als Gemeindedoppelschule und Schule für gewerbliche Zwecke errichtet. Zur Straße gelegen das ehemalige Rektorenwohnhaus mit Lesehalle im Erdgeschoß. Verschiedene Tierreliefs bilden hier den plastischen Schmuck neben den den Horizontalbändern und Fensterrahmungen des Kompexes

» Weiterlesen

Giraffenbulle bekommt Forschungsauftrag

Ein bisschen seltsam sieht es schon aus, was Max da heute auf dem Kopf spazieren trägt. Ist das eine Schirmmütze für Giraffen oder trägt er sein Lunch-Paket in einer Brotdose auf seinem Kopf mit sich herum? „Weder noch“, klärt Giraffen-Kurator Dr. Florian Sicks aus dem Tierpark Berlin auf. „Max unterstützt uns bei einem spannenden Forschungsprojekt zum Schutz der Giraffen im

» Weiterlesen

Erschließungsprogramm

Die Berliner Wasserbetriebe erschließen von 2018 bis 2030 fünf schnell wachsende Einfamilienhausgebiete in Pankow und Marzahn mit Schmutzwasserkanälen und schaffen so Entsorgungssicherheit und -komfort für das Abwasser von mehr als 16.000 Berlinerinnen und Berlinern. Ein entsprechendes Investitionsprogramm über fast 60 Mio. Euro hat der Aufsichtsrat des Unternehmens jüngst beschlossen. „Wir reagieren mit dieser guten Nachricht auf die Verdichtung in zahlreichen

» Weiterlesen

450-jähriges Jubiläum in Treptow

Zum 450-jährigen Jubiläum von Treptow werden der Regierende Bürgerrmeister von Berlin, Michael Müller, sowie der Bezirksbürgermeister von Köpenick, Oliver Igel, auf dem Festakt zur ersten urkundlichen Erwähnung von Treptow eine Ansprache halten.   Müller vorab: „Im Namen aller Berlinerinnen und Berliner gratuliere ich ganz besonders den Bürgerinnen und Bürgern von Treptow zum 450-jährigen Jubiläum. Engagement und Lokalpatriotismus, Mut und Pioniergeist

» Weiterlesen

Blumen zum Geburtstag

61 Jahre Fatou – der älteste Gorilla der Welt feiert Geburtstag Ganz vorsichtig sammelt Gorilla-Dame Fatou die Erdbeeren und Blaubeeren, die ihre Geburtstagstorte zieren, aus der Quark-Creme und leckt sich danach genüsslich die Finger ab. Die Zoo-Seniorin erfreut sich sichtlich an der Reistorte, die ihr von ihren Tierpflegern passend zum Frühling mit Karotten, Weintrauben, Physalis und Salat in Blümchen-Optik serviert

» Weiterlesen

Streckenrekord erzielt

 Beim größten Halbmarathon Europas gewann der Kenianer Erick Kiptanui mit einem Streckenrekord gegen den favorisierten Vorjahressieger Gilbert Masai mit 58:42 Minuten. Damit erreichte er die fünftschnellste jemals gelaufene Zeit über die 21,0975 Kilometer lange Strecke. Den Weltrekord verpasste er damit lediglich um 19 Sekunden. Die Kenianer Emmanuel Kiprono und Richard Mengich folgten auf den Plätzen zwei und drei mit 60:29

» Weiterlesen
1 165 166 167 168 169 209