Fluchttunnel in der Bernauer Straße

Im Sommer 2018 soll der spektakulärste Fluchttunnel Berlins der Öffentlichkeit gezeigt werden. Berliner Unterwelten e.V. baut einen Besuchertunnel zur Anschauung, der im Jahr 1971 vielen Flüchtlingen zur Freiheit verhelfen sollte. Unter enormen schweren Anstrengungen haben die Fluchthelfer Ulrich Pfeifer und Hasso Herschel einen Fluchttunnel von 350 Meter Streckenlänge gebaut, der letztendlich verraten wurde. Die Brauereistraße in Berlin Ost, grenzte an

» Weiterlesen

Neue Märkte werden erkundet

Eine IHK – Wirtschaftsdelegation mit insgesamt 36 Teilnehmern reist von Montag, 2. Oktober bis Samstag, 07. Oktober nach San Francisco und Los Angeles. Ziel ist es, vor Ort den Markt zu erkunden und potentielle Geschäftspartner oder Investoren zu suchen. Pitches und B2B-Gespräche sind vor allem für die Leitbranchen Kreativwirtschaft, Tech- Start Ups und Green Economy geplant. Zur Delegation gehören 27

» Weiterlesen

Drolliger Baumstachler-Nachwuchs im Tierpark Berlin hat einen Namen

Am 27. April dieses Jahres erblickte der erste Baumstachler-Nachwuchs in der Geschichte des Tierpark Berlin das Licht der Welt. Über die sozialen Netzwerke wurde nach einem passenden Namen für das Jungtier gesucht – jetzt steht er fest. Zusammen mit den Paten der Baumstachler, der GASAG Solution Plus (GSP), hat sich der Tierpark Berlin schließlich aus zahlreichen Vorschlägen von Baumstachler-Fans für

» Weiterlesen

Sparen trotz Niedrigzinsen

 Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) informierte im Hinblick auf den Weltspartag, der dieses Jahr am 30. Oktober 2017 stattfindet: Die Sparquote in Deutschland bleibt trotz anhaltend niedriger Zinsen stabil. Im Frühjahrsquartal 2017 sparten die deutschen Bundesbürger im Schnitt 9,7 Prozent ihres verfügbaren Einkommens. Nach wie vor sind Bankeinlagen besonders gefragt. Aber auch Anlagen in Wertpapieren liegen weiter

» Weiterlesen

Louise Schroeder

Das Abgeordnetenhaus von Berlin ehrt die Sozialdemokratin Louise Schroeder anlässlich ihres 130. Geburtstages und 60. Todestages mit einer Publikation über ihr Leben. Der Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin Ralf Wieland führt mit einem Vorwort in die Broschüre ein, die das Wirken der Berliner Ehrenbürgerin in zwei Teilen dokumentiert. Der erste Teil „Louise Schroeder – damals“ widmet sich ihrem Lebensweg: von

» Weiterlesen

Gier nach neuen Bildern – Ausstellung des DHM –

Bilder sind heute im Nachrichtengeschäft unverzichtbar. Seit rund 130 Jahren wird der Bildjournalismus von Fotos bestimmt. Doch wie arbeitete die Bildpresse vor der Erfindung der Fotografie? Die Neugier auf sensationelle Nachrichten, politische Bildsatire und humorvolle Reportagen war zu allen Zeiten groß. Die aktuelle Ausstellung „Gier nach neuen Bildern“ dokumentiert den „Bildjournalismus“ vor der Fotografie (29. September 2017 – 8. April

» Weiterlesen

Landesarbeitsgericht billigt Kündigung wegen Hitler-Lektüre

 Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat am Montag entschieden, dass die ordentliche Kündigung eines Ordnungsamtsmitarbeiters des Bezirksamts Reinickendorf rechtens gewesen war. Dieser hatte in der Arbeitszeit im Pausenraum des Dienstgebäudes eine Originalausgabe von Hitlers „Mein Kampf“ gelesen, bei der auf dem Buchdeckel ein Hakenkreuz eingeprägt war. Das Landesarbeitsgericht führte aus, dass ein Mitarbeiter, der in Uniform als Repräsentant des Staates auftritt, in

» Weiterlesen
1 187 188 189 190 191 208