Innovationen und Baumaßnahmen bei der DB

Im Rahmen des Programms „Zukunft Bahn“ investiert die Deutsche Bahn (DB) bis 2021 in Berliner Stationen über 560 Mio Euro; außerdem 104 Mio Euro in Bahnhöfe in Brandenburg.   „Wir investieren kräftig und modernisieren viele Bahnhöfe“, sagte Friedemann Keßler, Regionalbereichsleiter Berlin und Brandenburg. Mit dabei sind zum Teil historisch wertvolle Bauten oder solche aus den 1950 und 1960er Jahren. Bisher

» Weiterlesen

Die ODEG hat Geburtstag – 15 Jahre Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

  Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH feiert heute (06.06.17) ihr 15-jähriges Firmen-jubiläum. Vor genau 15 Jahren wurde die ODEG in Parchim gegründet. Am 15. Dezember 2002, um 04:53 Uhr, ging gemäß Verkehrsvertrag der erste RegioShuttle von Parchim nach Neustrelitz auf seine Reise.   Die ODEG ist eine Erfolgsgeschichte der neuen Bundesländer und die gelb-grünen ODEG-Züge sind heute von Wismar

» Weiterlesen

Nonstop nach Toronto

  Seit dem 4. Juni 2017 fliegt die Air Canada Rouge von Berlin-Tegel in die Stadt am Ontariosee. Bis Anfang Oktober wird sie viermal wöchentlich, immer dienstags, mittwochs, freitags und sonntags, nach Toronto fliegen. Über das Drehkreuz Toronto haben die Fluggäste dann gute Anschlussmöglichkeiten zu anderen Zielen in Kanada und den USA.   Air Canada Manager Germany Jean-Christophe Hérault freute

» Weiterlesen

Die Zukunft hat begonnen

Mit dem Datenschutz im automatisierten und vernetzten Fahrzeug beschäftigte sich auf Einladung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit das Symposium am 1. Juni 2017 in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin.   Unfallstatistiken zeigen immer wieder: Die Hauptursache für Verkehrsunfälle ist menschliches Fehlverhalten. Über 90 Prozent der Unfälle sind darauf zurück zu führen, zum Beispiel nicht angepasste Geschwindigkeit, Unaufmerksamkeit

» Weiterlesen

Ein bisschen einfacher (EBE)

„Schönen guten Morgen, die Fahrausweise, bitte.“ Wenn dieser Satz in der U-Bahn, in der Straßenbahn oder im Bus zu hören ist, nestelt auch mancher BVG-Stammkunde und manche Kundin plötzlich nervös in den Taschen. Ärgerlich, wenn dann die gültige Jahreskarte zu Hause auf dem Frühstückstisch liegt oder in der Jacke vom Vortag steckt. Wer ohne gültiges Ticket in Bus und Bahn

» Weiterlesen

ZDF-Krimi spielt in Berlin

In Berlin und Umgebung werden noch bis Anfang August 2017 die Folgen 73 und 74 der „ZDF-Samstagskrimi“-Reihe „Ein starkes Team“ gedreht. Die Arbeitstitel lauten: „Hilfe“ und „Familienbande“. Unter der Regie von Martin Kinkel entstehen nach den Büchern von Axel Hildebrand („Hilfe“) und Leo P. Ard („Familienbande“) zwei neue Fälle, bei denen die Kommissare in einer vermeintlich idyllischen Häusersiedlung ermitteln bzw.

» Weiterlesen

Autobahnen privatisieren?

 Angesichts der Abstimmung am 1. Juni 2017 im Deutschen Bundestag über die im Rahmen der Neuregelung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen vorgesehene alleinige Zuständigkeit des Bundes für die Bundesautobahnen hat Brandenburgs Finanzminister Christian Görke vor deren Privatisierung durch die Hintertür gewarnt. „Die Aussage aus Kreisen der Koalition im Bund, dass eine Privatisierung der Autobahnen ausgeschlossen sei, hält einer nähren Betrachtung nicht stand. Zwar

» Weiterlesen
1 200 201 202 203 204 208